Flammenschutz
Reparatur
Wir fertigen seit nunmehr 20 Jahren Einsatzkleidung aus der DuPont®-Faser NOMEX® und halten für all unsere Kunden einen Reparaturdienst vor. Die Zügigkeit der Durchführung bei Reparaturen wird von unseren Kunden gelobt. Die maximale Reparaturdauer von 10 Arbeitstagen wird in der Regel unterschritten. Defekte Bekleidungsteile sind uns frei Haus anzuliefern und wir liefern auf Kosten des Kunden zurück.
Hier finden Sie das Rücksendeformular für Reparaturen.
Pflege
Je nach Anbringung von fest mit der Kleidung verbundenen Zusatzausstattungen aus anderen Materialien kann die Pflegekennzeichnung anders sein! Flammenschutzkleidung immer getrennt von anderen Bekleidungen pflegen!
Wasch- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Downloadbereich

Unsere Standards
- Die maximale Reparaturdauer von 10 Arbeitstagen
- Kostenlose Anlieferung von defekten Bekleidungsteilen
Chemikalienschutz
Reparatur
Reparaturen an ISOTEMP®-Chemikalienschutzanzügen, die über die üblichen Wartungsarbeiten hinausgehen, sollten nur von uns vorgenommen werden. Wir verpflichten uns hierbei, die reparierten Anzüge innerhalb von 14 Tagen nach deren Anlieferung wieder zurückzuliefern. Bei ISOTEMP®-Chemikalienschutzanzügen, die zwecks Reparatur an uns geschickt werden, ist darauf zu achten, dass sie uns in gewaschenem und desinfiziertem Zustand zugesendet werden. Defekte Chemikalienschutzanzüge sind uns frei Haus anzuliefern und wir liefern auf Kosten des Kunden zurück.
Hier finden Sie das Rücksendeformular für Reparaturen
Pflege
ISOTEMP®-Chemikalienschutzanzüge können manuell und überwiegend auch maschinell gewaschen und desinfiziert werden. Die genaue Pflege Ihres Anzuges entnehmen Sie bitte dem Pflegeetikett im Anzuginnern und der jeweiligen Gebrauchsanleitung, da sie abhängig von der Anzugausführung und von eventuellen Sonderausstattungen differieren kann.
Bei einer maschinellen Pflege von ISOTEMP®-Chemikalienschutzanzügen empfehlen wir zum Schutz der Sichtscheibe vor Beschädigungen eine Schutzhaube für die Außenseite und ein Schutzkissen für die Innenseite des Kopfteils. Die genaue Beschreibung zu diesen Zubehörteilen finden Sie unter dem Kapitel Spezialausrüstungen / Wäsche. Hier finden Sie auch ein nützliches Zubehör zum Schutz der Scheibe von Atemschutzmasken, wenn diese einer maschinellen Pflege unterzogen werden.
Ist der Chemikalienschutzanzug während eines Einsatzes sehr stark kontaminiert worden oder besteht keine Möglichkeit, die Dekontamination selbst durchzuführen, sollten durch ein Fachunternehmen diese Arbeiten durchgeführt werden (z.B. Dräger Safety AG & Co. KGaA in Krefeld, service.csa(at)draeger.com). Hier erhalten Sie auch genaue Angaben über die weitere Einsatztauglichkeit des verunreinigten Schutzanzuges.

Unsere Standards
- Zurücklieferung innerhalb von 14 Tagen nach Anlieferung von defekten Schutzanzügen
- Manuelle und maschinelle Waschmöglichkeiten
- Bei starker Kontaminierung: Pflege vom Fachunternehmen
Hitzeschutz
Reparatur
Beschädigte Hitzeschutzanzüge reparieren wir, sofern sie von uns geliefert wurden. Die Reparaturkosten können erst nach erfolgter Reparatur angegeben werden; sie werden nach Materialverbrauch und Arbeitsaufwand ermittelt.
Hier finden Sie das Rücksendeformular für Reparaturen.
Pflege
Solange die ISOTEMP®-Hitzeschutzausrüstungen unbenutzt in ihrer Packtasche verbleiben, benötigen sie keine Pflege. Sie müssen lediglich trocken gelagert werden. Nach Einsätzen sollen verschmutzte Stellen mit einem trockenen Wolltuch oder mit einer weichen Bürste abgerieben werden. Das Wolltuch eignet sich zum Abreiben der Sichtfenster aus goldbedampftem ISOTEMP®glas. Sichtfenster aus verzinnten Messingdrahtgewebe sollen ausgebürstet werden.
Wasch- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Downloadbereich

Unsere Standards
- Die maximale Reparaturdauer von 10 Arbeitstagen
- Kostenlose Anlieferung von defekten Bekleidungsteilen
Kontaminationsschutz
Reparatur
Wir fertigen seit nunmehr 20 Jahren Einsatzkleidung aus der DuPont®-Faser NOMEX® und halten für all unsere Kunden einen Reparaturdienst vor. Die Zügigkeit der Durchführung bei Reparaturen wird von unseren Kunden gelobt. Die maximale Reparaturdauer von 10 Arbeitstagen wird in der Regel unterschritten. Defekte Bekleidungsteile sind uns frei Haus anzuliefern und wir liefern auf Kosten des Kunden zurück.
Hier finden Sie das Rücksendeformular für Reparaturen.
Pflege
Die ISOTEMP®-Kontaminationsschutzkleidung lässt sich folgendermaßen pflegen:
Durch diese Pflege verliert die Bekleidung ihre flammenhemmende Eigenschaft nicht und bleibt antistatisch. Flammenschutzkleidung immer getrennt von anderer Bekleidung pflegen!
Die Schutzkleidung ist wasser- und ölabweisend imprägniert. Diese Eigenschaften werden durch die Reinigung beeinträchtigt und müssen daher durch Nachimprägnieren nach jeder Reinigung wieder hergestellt werden. Nach jeder Reinigung muss die Schutzkleidung mit dem Imprägniermittel SG-TC entsprechend der Gebrauchsanleitung nachimprägniert werden. Ebenfalls sollte eine Sichtprüfung erfolgen, bei der Schutzkleidungsmaterial, Nähte, Reißverschlüsse und evtl. Dichtmanschette auf Unversehrtheit kontrolliert werden.
Wasch- und Pflegeanleitung finden Sie in unserem Downloadbereich

Unsere Standards
- Maximale Reparaturdauerzeit: 10 Arbeitstage
- Kostenlose Anlieferung von defekten Bekleidungsteilen
- Imprägniermittel nach jeder Reinigung
- Nach jeder Reinigung: Sichtprüfung