Heinrich Vorndamme OHG unterstütz Feuerwehr-Spitzensportler
Der Firefighter-Wettkampf besteht aus fünf Elementen. Erste Station ist ein zwölf Meter hoher Turm, der mit einem Schlauch bestiegen werden muss. Anschließend wird ein Schlauch mit einem Seil heraufgezogen und in einer Box abgelegt. Nachdem man Stufe für Stufe den Turm wieder herabgelaufen ist, muss man mit einem vier Kilogramm schweren Hammer ein Gewicht von 72,5 Kilogramm über eine Strecke von 1,50 Meter schlagen. Anschließend folgt ein 42,5 Meter langer Slalomlauf. Die vierte Station beendet man, indem man mit einem Wasserstrahl ein Ziel trifft. Zuvor muss der wassergefüllte Schlauch 22,8 Meter weit gezogen werden. Fünfte und letzte Station simuliert die Rettung einer rund 80 Kilogramm schweren Puppe. Neben den Einzelwettbewerben für Männer und Frauen gibt es den Tandem-Lauf und den Staffellauf.
Auch wir das Unternehmen Heinrich Vorndamme OHG war bei diesem Sportlichen Ereignis mit dabei. Mit unserem Fire Wolf Pro Millenia Light konnten wir den Teilnehmern einen Anzug für den Wettkampf präsentieren. Auch das Team HAIX "The Wild 50s" die von uns Gesponsert werden, zeigten wie erfolgreich man mit unserer Ausstattung sein kann. Mit den Platzierungen Einzel Over 50: Platz 3,4 und 5. im Tandem Over 50: 1. Und 2. Und in der Staffel over 40: 1. Platz Haix The Wild 50's / Europameister. Großes Highlight war die Überreichung eines Gutscheins für einen Maßgeschneiderten Wettkampfanzug Millenia Light an den neuen Weltmeister Gregor Stanonik aus Slowenien. Auch das Fernshen war an diesen Tagen unterwegs. Der Fernsehsender VOX dreht zur Zeit eine neue Sendung „Detlef und Panagiota spielen verrückt“. In Ediger-Eler unter dem Stichwort „Fire-Fighter“. Auch hier konnten wir zeigen was unsere Einsatzjacken im Brandcontainer und auf der Wettkampfstrecke alles leisten kann. In allem war dieses Wochenende mit unseren beiden Produktberatern Patrick Dauth und Julian Reinelt drei aufregende Tage.

